Vorbereitungen für den Advent
Schon vor Adventbeginn gibt es viel zu tun, wir schmücken den Adventkranz und proben für unsere Adventfeier. Für das Sprechstück dürfen sich die Kinder als Tiere verkleiden, auch Adventlieder und einen Lichtertanz üben wir gemeinsam. Wir alle freuen uns auf die vorweihnachtliche Zeit.

Anton, das kleine Gespenst, …
… geistert seit einigen Wochen in unserer Klasse herum. Aber kein Grund zum Fürchten, er hilft uns beim Lesen der Gespenstergeschichten und die Kinder haben auch ein gruseliges Schloss für Anton und Resi, die kleine Ratte, gemalt.

Unser Herbstspaziergang
Bei unserem gemeinsamen Herbstspaziergang mit der 2a tauchten wir in die Farbenpracht und den Geruch des herbstlichen Waldes ein. Wir sammelten Schätze aus der Natur und legten damit Herbstbilder. Wir lernten Früchte und Blätter verschiedener Bäume kennen und fanden sogar genießbare Pilze.

Lernen im Team
Die Zusammenarbeit mit der 2a Klasse ermöglicht allen Kindern abwechslungsreiche Lernphasen.
Beim Thema „Apfel“ durften sie Apfelmus kochen und natürlich auch verspeisen. Rund um den Welttierschutztag eigneten sich alle viel Wissen über Hunde und Katzen an, welches bei einem Quiz gefestigt wurde. Die ZweitklasslerInnen lasen die Fragen vor und gemeinsam wurden diese beantwortet. So profitieren alle beim gemeinsamen Lernen.

Sicherheit am Schulweg
Um die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg zu verbessern, besuchte uns die Polizistin, Frau GI Birgit Handl, in der Klasse.
Sie besprach mit den Kindern die Funktion einer Ampel und das richtige Verhalten bei einem Zebrastreifen, am Gehsteig und bei einer Bushaltestelle. Auch das Überqueren einer Straße wurde gemeinsam trainiert.
Die Kinder merkten, dass das richtige Handeln auf der Straße für die Sicherheit wichtig ist.

Unser Herbstwandertag
An einem schönen Herbsttag wanderten wir gemeinsam mit der 2a, unserer Partnerklasse, entlang der Schmiedemeile zur Tannhäuser Höhle. Dort hörten wir die Tannhäuser Sage und es wartete sogar ein süßer Schatz auf uns. Nach einer erholsamen Rast marschierten wir wieder zur Schule zurück.

Willkommen in der Schule!
Mit viel Freude und großer Neugier starteten am Schulbeginn 23 Schulkinder ihre Schullaufbahn in der 1a Klasse.
In den ersten Wochen erlebten die Schulanfänger/innen bereits viel Aufregendes in der Schule. Die Zahngesundheitserzieherin mit ihrem Begleiter Kroko und die Sumsi von der RAIBA Ybbstal besuchten uns. Außerdem wurden die ersten Buchstaben und Zahlen erlernt und neue Freundschaften geschlossen.
Und die Pausen? Diese werden den Kindern fast immer zu kurz, denn in der Lese- und Spielecke gibt es viel zu entdecken.
