Aschenkreuzfeier

Unser gemeinsamer Beginn der Fastenzeit

Am Aschermittwoch feierten wir gemeinsam mit Pfarrer P. Jacobus und Diakon Hermann Helm im Turnsaal unsere Aschenkreuzfeier.

Wir machten uns ganz bewusst auf den Weg zum Osterfest und überlegten, was wir in der Fastenzeit mehr bzw. weniger tun wollen, das uns selbst und unseren Mitmenschen guttut. Für alle sichtbar war dafür ein Weg als Bodenbild gelegt: Das Tor als Symbol für den Beginn der Fastenzeit, eine Schüssel mit Asche für den Aschermittwoch, das Kreuz für den Karfreitag und die brennende Osterkerze als Zeichen der Auferstehung Jesu am Ziel des Weges. 

Kinder der 2b Klasse erklärten uns die Bedeutung des Aschenkreuzes. Bei den Fürbitten wurden Kerzen am Weg entzündet. Kinder der beiden 3. Klassen untermalten die Lieder mit ihren Block- und Querflöten.

Unsere Herzen und unsere Augen öffnen – dabei soll uns das auf die Stirn gezeichnete Aschenkreuz in den Wochen vor Ostern helfen.


⇐ zurück